Aus einer anderen Welt
Hauskonzert bei Lüschers
Beim Maler Jean Jacques Lüscher trafen sich die grossen Musiker Adolf Busch und Rudolf Serkin vor und während ihres Exils in Amerika in den 1930/40er Jahren zur Hausmusik. Aus Freundschaft ist auch Mozarts Klarinettenquintett entstanden, ein Werk von unfassbarer Schönheit. Dvorak lässt uns in seinem Streichquintett die Klänge der «Neuen Welt» Amerika erleben. Das kleine Streichtrio des Prager Komponisten Hans Krása entstand 1944 in Theresienstadt, bevor er in Auschwitz ermordet wurde.
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Klarinettenquintett A-Dur KV 581 Hans Krása (1899 – 1944)
Passacaglia und Fuge (1944) für Streichtrio Antonín Dvořák (1841 – 1904)
Streichquintett Es-Dur, op. 97
Klarinettenquintett A-Dur KV 581 Hans Krása (1899 – 1944)
Passacaglia und Fuge (1944) für Streichtrio Antonín Dvořák (1841 – 1904)
Streichquintett Es-Dur, op. 97
Jonathan Leibovici, Klarinette*
Barbara Doll, Violine/ Viola
Winfried Rademacher, Violine
Hana Mizuta Spencer, Violine*
Silvia Simionescu, Viola
Vilém Vlček, Violoncello*
Moderation durch die Mitwirkenden
*Nachwuchstalent
Barbara Doll, Violine/ Viola
Winfried Rademacher, Violine
Hana Mizuta Spencer, Violine*
Silvia Simionescu, Viola
Vilém Vlček, Violoncello*
Moderation durch die Mitwirkenden
*Nachwuchstalent

Baselstrasse 30